Zuwanderungs- und Integrationskonzept (ZIK II)

Zuwanderung und Integration gut gestalten – Zusammenhalt leben.
Das ist die Leitidee des fortgeschriebenen Zuwanderungs- und Integrationskonzepts für den Freistaat Sachsen (ZIK II), welches am 24. April 2018 von der Sächsischen Staatsregierung verabschiedet wurde. Hierbei wird an das Vorgängerkonzept aus dem Jahre 2012 angeknüpft. Das ZIK II entstand unter breiter Öffentlichkeitsbeteiligung und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen, Chancen und Aufgaben. Dazu gehört insbesondere die humanitäre Verantwortung und Solidarität für Flüchtlinge.
Das Konzept enthält in 12 Handlungsfeldern Ziele und Maßnahmen, um die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in unsere Gesellschaft noch stärker zu unterstützen, damit Sachsen für alle Menschen eine gute Heimat ist. Beim Fortschreibungsprozess haben der »Beirat für Migration und Integration« und eine Interministerielle Arbeitsgruppe mitgewirkt. In das breit angelegte Beteiligungsverfahren waren Zuwanderungs- und Integrationsakteure sowie die interessierte Öffentlichkeit einbezogen.