1. Navigation
  2. Inhalt
  3. Herausgeber
Inhalt

Statistiken und Umfragen

Landesebene

Jahresbericht des Sächsischen Ausländerbeauftragten

Der Sächsische Ausländerbeauftragte ist laut Gesetz verpflichtet, dem Parlament jährlich über seine Arbeit und die Situation der Menschen mit Migrationshintergrund im Freistaat zu berichten.

(Gesetz über den Sächsischen Ausländerbeauftragten vom 9. März 1994)

Die Jahresberichte dokumentieren die Situation in Sachsen und enthalten Empfehlungen an die Gesellschaft und das Parlament.

Veröffentlichungen der Landesdirektion Sachsen

Veröffentlichungen der Sächsischen Staatskanzlei

Kommunale Ebene

Statistiken und Berichte der Landkreise und Kreisfreien Städte in Sachsen.

Bundesebene

Integrationsmonitoring der Länder

Das Integrationsmonitoring der Länder ist ein länderübergreifender Bericht zum Stand der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in den 16 deutschen Bundesländern. Im Jahr 2011 wurde der erste Bericht zum Integrationsmonitoring veröffentlicht und von da an alle zwei Jahre aktualisiert und fortgeschrieben. Die Bereiche Bildung und Erwerbsarbeit bilden den inhaltlichen Schwerpunkt der Monitoring-Berichte.

Der aktuelle Bericht zum Integrationsmonitoring der Länder mit Daten für den Zeitraum von 2011 bis 2013 wurde im März 2015 herausgegeben.

Veröffentlichungen der Bundesagentur für Arbeit

Marginalspalte

Wissenswertes

Aktuelle Förderzahlen zur Richtlinie Integrative Maßnahmen

Aktuelle Zahlen zur Förderung gemäß der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz, Geschäftsbereich Gleichstellung und Integration, zur Förderung der sozialen Integration und Partizipation von Personen mit Migrationshintergrund und der Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts (kurz: Richtlinie Integrative Maßnahmen).

Kontakt

Pressesprecherin der Staatsministerin für Gleichstellung und Integration

Alexandra Kruse

  • SymbolBesucheradresse:
    Bautzner Str. 19a
    01099 Dresden
    (Zufahrt über Böhmische Straße)
  • SymbolPostanschrift:
    Albertstraße 10
    01097 Dresden
  • SymbolTelefon:
    (+49) (0)351 564 54910
  • SymbolTelefax:
    (+49) (0)351 564 54909
  • Symbolwww.sms.sachsen.de

Bürgerbeauftragte der Staatsministerin für Gleichstellung und Integration

Dr. Theresa Schmotz

  • SymbolBesucheradresse:
    Bautzner Str. 19a
    01099 Dresden
    (Zufahrt über Böhmische Straße)
  • SymbolPostanschrift:
    Albertstraße 10
    01097 Dresden
  • SymbolTelefon:
    (+49) (0)351 564 54911
  • SymbolTelefax:
    (+49) (0)351 564 54909
  • Symbolwww.sms.sachsen.de
© Sächsische Staatskanzlei